Denkmal für Georg Sauerwein

Koordinaten: 55.712173 21.132881

Objektadresse: Liepų Strasse 5, Klaipeda, Litauen

Gemeinde: Klaipėda

Ein Zweimeter großes Denkmal aus Granit wurde für Georg Sauerwein 2011 in der Liepų gatvė am Haus Nr. 5 enthüllt. In dem Haus sollte ein Gasthaus gewesen sein, in dem Georg Sauerwein abstieg, wenn er nach Memel kam. Das Denkmal wurde von der Stiftung der Familie V.  Vaičekauskas finanziert.

G. Sauerwein (1831-1904) ist eine sehr starke und einmalige Persönlichkeit in Litauen und in Europa gewesen. Er  beherrschte 80 Sprachen und war  Kämpfer für  die Völker- und Menschenrechte. Neben seinem Heimatland Deutschland liebte er auch England und Litauen (hauptsächlich Klein Litauen) besonders. Er kam 1877 das erste Mal nach Klein Litauen und stieg in Giėnai bei Vilius Kalvaitis ab. Er wählte den Künstlername Girėnas. In seiner Poesie nannte er die litauische Sprache seine Lieblingssprache. Mehr als 25 Jahre lebte er im Memelland in Preußisch Litauen (Klein Litauen) und hat über 300 Gedichte in litauischer Sprache verfasst. Das berühmteste ist jedoch das Gedicht „Als Litauer sind wir geboren“, das später zur Hymne wurde (Musik: Stasys Šimkus). G. Sauerwein organisierte eine Delegation der Litauer zum König Wilhelm wegen mehr Rechte für die litauische Sprache, wurde  Kandidat aus Klein Litauen  für den Reichstag.

Verwandte Routen

No Images

Loading Maps