
Herzlich willkommen

Neueste Routen

Backsteinarchitektur in Klaipeda
Wegen der Sicherheit der Burg galt bis ins 16. Jahrhundert ein Verbot, in Memel Mauerbauten zu errichten. Das Verbot und die Bodeneigenschaften waren ausschlaggebend, warum die Fachwerkarchitektur bis in die Mitte des 19. Jh.s dominierte. Die Stadt veränderte sich grundlegend nach dem großen Stadtbrand von 1854, als die gesamte Altstadt und ein Teil der Vororte niederbrannten. In der Baupolizeiverordnung von 1855 steht, dass die Häuser und Speicher ausschließlich als Mauerwerk gebaut werden sollen. In der zweiten Hälfte des 19. Jh.s stieg die Zahl der neuerrichteten öffentlichen Bauten rasant, die sowohl von der Stadt, als auch vom Staat finanziert wurden. In dieser Zeit entstanden auch viele private Häuser aus rotem Ziegelstein.

Die Spuren der berühmten Menschen in Tauragė
Tauragė ist eine Grenzstadt an der alten Hansestrecke, die St. Petersburg, Riga und andere Städte mit Westeuropa verband. Hier wurden viele berühmte Menschen geboren. Hier lebten viele bedeutende Persönlichkeiten zu den verschiedenen Zeiten. Historische Persönlichkeiten und weltberühmte Schriftsteller reisten durch die Stadt oder besuchten sie. Um an diese Menschen zu gedenken, schmückten die Einwohner von Tauragė die Plätze der Stadt mit Denkmälern. Die Gebäude wurden mit den Gedenktafeln geschmückt und verschiedene Objekte wurden nach ihren Namen genannt.

Die Zeichen der Geschichte und des Kulturerbes in der Stadt Tauragė
Tauragė wurde erstmals in schriftlichen Quellen im Jahr 1507 erwähnt. Die geographische Lage der Grenzstadt bot in verschiedenen Zeiträumen auch Vorteile, vor allem bei der Entwicklung des Handels, aber auch litten die Stadt und ihre Umgebung während der Kriege stärker als andere Ortschaften in Litauen. Um die ehrenvolle historische Vergangenheit von Taurage und die bis heute gebliebenen Kulturobjekte zu zeigen, wurde die Route „Die Zeichen der Geschichte und des Kulturerbes in der Stadt Tauragė“ vorbereitet. Sie werden 10 Objekte zu Fuß besuchen.

Route dem Ufer des Flusses Jūra entlang
Der Fluss Jūra, der durch die Stadt Tauragė fließt, beginnt im Hochmoor „Aukštasis Tyras“, das in der Nähe des Dorfes Jankaičiai (Gemeinde Rietavas) liegt, und mündet beim Dorf Šereitlaukio (Gemeinde Pagėgiai) in den Nemunas (Memel). Jūra ist der zehntlängste Fluss in Litauen (171,8 km). Er fließt nur durch das Territorium Litauens.

Klaipėda – der eisfreie Hafen
Die Route wurde zum Gedenken an das 360. Jubiläum des Seehandels geschaffen. Der Herzog von Preußen gewährte in 1657 der Stadt Memel (das heutige Klaipėda) das Privilegium zum freien Handel. In allen europäischen Hafenstädten, auch in Klaipėda, spiegeln sich dieselben drei Perioden historischer Entwicklung wider: Wikinger, Holländer und Engländer. Auf dieser Route berühren wir nur einen kleinen Teil der Seefahrtsgeschichte der Stadt und der Gegenwart. Auf der Route gibt es 18 Hauptobjekte. Die Reise fangen wir am Segler-Kai des Flusses Dangė an und beenden an der Mole in Kopgalis. Der Spaziergang einschließlich die Fahrt mit der Fähre dauert etwa 3 Stunden und Sie werden 5 km zu Fuß gehen.

Die Reformation in Westlitauen: von Klaipėda bis Būtingė
Memelland war die Zitadelle des Glaubens der Protestanten. Hier gründeten sich die Gemeinden der Lutheraner, Reformanten, Baptisten und andere reformierte Kirchen seit der 1.Mitte des 16.Jahrhunderts. Wir schlagen Ihnen vor, die Bekanntschaft mit den protestantischen Kirchen beim Besuch von ehemaligen und heutigen Orten protestantischer Gebetshäuser in Klaipėda anzufangen. Nach der Bekanntschaft mit protestantischem Erbe in Klaipėda bieten wir Ihnen an, fünf Gemeinden der Lutheraner, die sich nördlich von Klaipėda befinden, zu besuchen: in Palanga, Būtingė, Kretinga, Kretingalė und Plikiai. Bei der Fahrt mit dem Auto dauert die Reise etwa 2-3 Stunden und ist 97 km lang. Die Strecke der ganzen Route “Reformation in Westlitauen: von Klaipėda bis Būtingė” ist 100 km lang, die Route dauert 4-5 Stunden.